Suchst du einen SUP Motor? Du frägst dich ob solche Motoren für Stand up Paddle Boards wirklich gibt? Ja, es gibt inzwischen auch Motoren für euer SUP. Die Motoren werden anstatt der Finne befestigt – Achtung das Finnensystem (US-Box oder Steckfinne) muss zum Motor passen.
Die Batterie wird bei den meisten Systemen auf dem SUP Board mit den Gepäcknetzen befestigt. Eine Steuerung erfolgt über eine Fernbedienung.
Es gibt inzwischen mehrere Hersteller und Systeme. Hier eine Auswahl:
- Variable Geschwindigkeiten einstellbar - Max. bis 4-5km/h
- Sicherheitskonstruktion: TÜV-geprüftes Finnen-Design
- Universelle Passform: kompatibel mit allen AM Stand-up Paddle Boards & AM Kajaks mit Push in Finnen System
- Funkfernbedienung mit Einstellknöpfen/Wasserdicht & Armhalterung
- Sicherheits Coil Leash
- Drahtlose Fernbedienung mit wasserdichten Armbinde
- Universal-Form Fit: Kompatibel mit allen Am Stand-Up Paddle Boards
- Variable Geschwindigkeiten einstellbar - Bereich von 2, 5 bis 3, 1 MPH 12V DC, 240W Motor, 2-4 Stunden Fahrtzeit
- Wasserdichtes Batteriegehäuse misst mit Universal-Bungee-Seilen
- Coiled Safetyleash legt zu Notschalter abgeschaltet
Electrafin kann leicht den finnen des SUP ersetzen geeignet für viele SUP
Die wasserdichten Batteriekasten können einfach auf der Oberseite des SUP montiert werden
Die Geschwindigkeit kann leicht mit dem wasserdichten wireless-controller gesteuert werden.
Die Ladezeit beträgt ca. 4-5 stunden.
Elektrische Energie. - kabellose kontrolle. vorwärts oder rückwärts, drehzahlr...
Fazit: Wer zu Faul zum Paddeln ist, oder einfach keine Lust mehr hat, der steigt um auf einen Motor. Und ab geht die Post.